Aktuelle Meldungen aus unserer Praxis
Der Herbst und Winter in unserer Praxis:
1. Die RSV Impfung für alle Kinder- geboren ab dem 1.4.2024 - wird ab dem 1.10.2024 starten. Privatpatienten können sich ein Rezept in der Praxis ausstellen lassen und den Impfstoff dann zum Impftermin mitbringen.
Für gesetzlich versicherte Kinder steht der Impfstoff ab 1.10.24 als Sprechstundenbedarf zur Verfügung. Aufgrund von Lieferproblemen können wir Termine nur nach Dringlichkeit ( Frühgeborene/ Kinder mit Vorerkrankungen) und Verfügbarkeit des Impfstoffs anbieten.
Bitte schreiben Sie uns eine Email mit Angabe Ihrer Kontaktdaten, wir vergeben dann zeitnah Termine. Kinder, deren Mütter in der Schwangerschaft gegen RSV geimpft wurden, oder die bereits in der Klinik geimpft wurden, benötigen keine weitere RSV Impfung.
2. Grippeimpfung: Für die Saison 24/2025 reicht laut Stiko die Immunisierung mit einem trivalenten Impfstoff aus. Wir werden ab Oktober in die Grippeimpfsaison starten- Privatpatienten können sich gerne im Vorfeld Rezepte ausstellen lassen und den Impfstoff mitbringen- wir haben aber wie immer einen gewissen Vorrat an Impfstoffen für Sie vorbestellt.Kassenpatienten mit z.B. chronischen Erkrankungen unter 60 Jahren / mit engem Kontakt zu schutzbedürftigen Personen oder einer Tätigkeit im Gesundheitswesen haben Anspruch auf die Grippeimpfung.Viele Krankenkassen bezahlen aber die Grippeimpfung für die ganze Familie.
Personen über 60 Jahre erhalten einen speziellen Impfstoff gegen Grippe- Efluelda- dafür stellen wir Ihnen auch im Vorfeld gerne ein Rezept aus..
Personen über 60 Jahre erhalten einen speziellen Impfstoff gegen Grippe- Efluelda- dafür stellen wir Ihnen auch im Vorfeld gerne ein Rezept aus..
3. Covidimpfung- wir bieten auch in dieser Saison wieder den neuen Biontech Impfstoff gemäß den Stikorichtlinien an. Für gesunde Kinder und Jugendliche wird eine Auffrischimpfung in Deutschland von der Stiko zur Zeit nicht empfohlen.Bitte sprechen Sie uns gerne für einen Impftermin an.
4. Die Impfung gegen Meningokokken B haben mittlerweile viele Kinder bei uns in der Praxis erhalten und sehr gut vertragen. Weiterhin läuft die Abrechnung der Impfleistung und des Impfstoffs als Privatleistung, bitte holen Sie sich ein Rezept für den Impfstoff in der Praxis ab.Alle Kassen übernehmen die Kosten bis zum 5. Lebensjahr. Für ältere Kinder und Jugendliche ist die Impfung genauso sinnvoll- hier erfordert es aber eine Kostenabklärung mit Ihrer Krankenkasse.
5. 21 Jahre- das ist mittlerweile das Alter, bis zu dem junge Erwachsene, die gesetzlich versichert sind, in unserer ärztlichen Behandlung bleiben dürfen.
( Für Privatversicherte gibt es keine festgelegten Altersgrenzen).
( Für Privatversicherte gibt es keine festgelegten Altersgrenzen).
Ihr Praxisteam
Dr. Uta Römer
Dr. Jan-Hendrik Rühl